
Abteilung 13 Darstellende Kunst
Video-Oper für
einen Performer und acht Instrumentalisten.
Die Komplexität einer Behörde, eines Unternehmens, der Politik ist nur
schwer durchschaubar. Jeder einzelne besetzte Posten eines Amts und die
Zuordnung der Kompetenzen sind zwar für sich gesehen vernünftig und
verständlich. Wie aber die Verbindungen, die Koordination und
Kommunikation verläuft, erschließt sich kaum mehr jemandem. Das trifft
auf das Europäische Parlament genau so zu, wie auf die Gema oder das
Münchner Kulturreferat. „Abteilung 13 Darstellende Kunst" untersucht
dieses Phänomen. Inhaltlicher Leitfaden ist die fragmentarische
Erzählung „Das Schloß" von Franz Kafka, in der ein Landvermesser namens
K. versucht, Zugang zum Schloss zu erlangen. Das Schloss mit seiner
Verwaltung, wie Kafka es beschreibt, scheint durch einen gewaltigen,
undurchschaubaren bürokratischen Apparat jeden einzelnen der Einwohner
zu kontrollieren und dabei unnahbar und unerreichbar zu bleiben. Bei
Überschreitung der Vorschriften droht vermeintlich Schlimmes.
youtube